13.02.2023/mhö.:
Am 2. Spieltag der Radball Oberliga musste das Team Stürmer/Krauß mit Ersatz antreten. Der Routinier Stefan Beismann machte seine Sache aber gut und so konnte das Team alle 12 Punkte einfahren. Am Ende steht Hechtsheim 2 auf dem zweiten Platz in der Liga.
Hechtsheim 3, bestehend aus den Cousins Felix und Tom Beismann belegen mit einem Punktgewinn von 10 Punkten an diesem Spieltag den vierten Platz.
13.12.2022/j.stenner:
23.05.2022/mhö.:
Krauß / Stürmer haben es geschafft! Beim 6. und letzten Spieltag der Oberligasaison 2021/2022 sicherte sich das Team den ersten Platz und qualifizieren sich damit für die Aufstiegsrunde am 18.06.
Das Team Hechtsheim 2 konnten durch einen Sieg sich die nötigen 3 Punkte für den Klassenerhalt erkämpfen.
Unser U19 Team Felix und Tom landeten am Ende der Saison mit 22 Punkten auf dem 8. Platz.
Herzlichen Glückwunsch an alle!
01.05.2022/mhö.:
Beim ersten Spieltag der neu gebildeten rheinlandpfälzischen Verbandsbandliga, trat der RV mit vier Mannschaften beim Wettbewerb an.
Hechtsheim 5 (Matti Wiener und Milan Fahrendorf) konnten sich in allen ihren vier Spielen knapp durchsetzen und ergatterten sich damit die Tabellenführung.
24.04.2022/j.stenner:
Drei Generationen Beismann freuen sich über die DM-Quali!
Tom und Felix qualifizieren sich heute beim 1/2 Finale in Gärtringen mit Platz 2 für die Deutsche Meisterschaft am 14./15.05. in Amorbach 🙂
Paolo und Vito erreichen einen 4. Platz bei ihrem 1/2 Finale in Schwaikheim.
Herzlichen Glückwunsch Jungs!
#roadtoamorbach
#blauundweißeinlebenlang
04.10.2021/schrö.:
Bei den Viertelfinals der Radballer U 19 konnten sich von drei Mainzer Teams Ebersheim I und Hechtsheim I für die Halbfinals am 23. 10. qualifizieren.
In Ebersheim kamen Alexander Klein und Jakob Becker mit dem zweiten Platz hinter Öflingen I weiter. Großes Pech hatten hier die Hechtsheimer Zwillinge Vito und Paolo Torricelli, die aufgrund der
schlechteren Tordifferenz gegenüber Hofen I nur den vierten Platz belegten. Im direkten Vergleich schafften sie ein verdientes 1:1 Unentschieden.
21.11.2021/stenner.:
Teil 2
des Radball-Wochenende folgte am Sonntag. Unsere 5er Mannschaft reiste nach Erzhausen zum Finale um den Aufstieg in die 1. Bundesliga.
Nach einem 2:4 zum Auftakt gegen Schiefbahn mussten die nächsten beiden Spiele gewonnen. Mit 1:0 gegen Erzhausen und 2:1 gegen Darmstadt / Hähnlein gelang das denkbar knapp.
Die bessere Chancenverwertung heben wir uns dann für die Bundesliga auf
Mit 6 Punkten steigen wir als 2. auf und der RV Hechtsheim spielt somit 2022 wieder in der 1. 5er Bundesliga!
Herzlichen Glückwunsch auch an Schiefbahn für den souveränen Aufstieg und vielen Dank an Erzhausen für die einwandfreie Ausrichtung.
21.11.2021/stenner.:
24.10.2021/schrö.:
Bei den beiden DM-Halbfinals der Radballer U19 konnten sich nur die Ebersheimer Jakob Becker und Alexander Klein für die Deutschen Meisterschaften im November qualifizieren. Die Hechtsheimer Cousins Felix und Tom Beismann verpassten das Finale dagegen nur aufgrund der schlechteren Tordifferenz.
19.10.2021/schrö.:
Bei der Aufstiegsrunde zur 5er Bundesliga überzeugten die Hechtsheimer Radballer vor heimischer Kulisse in der Großen Sporthalle. Das Team mit Moritz Rauch, Janis Stenner, Stefan Beismann, Fabian und Jonas Gebhard, Paul Wassermann, Dennis Kraus und Lukas Scheib belegte hinter Schiefbahn den zweiten Platz und qualifizierte sich damit für die Finalrunde im Dezember.
04.09.2021/stenner.:
13.08.2021/MHö.:
Im Viertelfinale des Deutschlandpokals der Elite konnten sich Fabian und Jonas Gebhard leider nicht den Platz für die nächste Runde sichern. Nach dem 2:2 Unentschieden gegen Reichenbach 2, hatte das Team ab der zweiten Halbzeit im Spiel gegen Naurod mit Verletzungsproblemen zu kämpfen.
Trotz der frühen Probleme konnte sich das Duo in den folgenden drei Partien noch sieben weitere Punkte erspielen.
Mit acht Punkten, erzielten die Brüder am Ende einen guten vierten Platz.
02.03.2020/schrö.:
In der Radball-Oberliga konnten Peter Sziedat und Robert Wehnert (Bolanden II) ihre Spitzenposition nach drei weiteren Erfolgen verteidigen. Frederik Render und Christopher Weiß (Ebersheim I)
gewannen das Verfolgerduell gegen Dennis Krauss/Paul Wassermann (Hechtsheim II) knapp mit 5:4 und rückten damit auf den zweiten Tabellenplatz. Für den verhinderten Marvin Höffner musste der
Ex-Bundesligist Moritz Rauch einspringen und holte zusammen mit Michael Beismann aus vier Spielen 10 Punkte für Hechtsheim III.
Dabei besiegten sie auch Ebersheim I klar mit 6:1.
12.02.2020/MHö.:
10.11.2019/schrö.:
Die 17. Auflage des internationalen Radball-Turniers um den „MVB-Preis“ beim insgesamt 53. Turnier lockte wieder rund 300 Besucher in die Halle und waren begeistert von den Leistungen des exklusiven Teilnehmerfeldes mit den diesjährigen WM-Startern aus Österreich, der Schweiz und Deutschland. Beim Abschiedsturnier für die Lokalmatadoren Janis Stenner und Moritz Rauch bereitene der stimmgewaltige Fanclub eine tolle Atmosphäre und das Duo zeigte sich in der ersten Partie mit den Deutschen Meistern Andre und Raphael Kopp aus Obernfeld gleich von seiner besten Seite. Die schnelle 2:0 Führung ließ die Kulisse richtig toben und nach einem 2:2 Pausenstand kamen die Hechtsheimer nochmals auf 3:4 heran, doch konnten sie die 3:6 Niederlage trotz guter Leistung nicht verhindern. Auch das zweite Spiel gegen die Pfungener Severin und Benjamin Weibel begann vielversprechend. Mitte der ersten Hälfte lagen Stenner/Rauch mit 3:0 vorne und danach erkämpfte sich das Duo einen verdienten und vielumjubelten 4:2 Erfolg. Danach verloren die Hechtsheimer mit 1:9 gegen die amtierender Weltmeister Patrick Schnetzer und Markus Bröll (Höchst/Vorarlberg) und mit 5:8 gegen Bernd und Gerhard Mlady (Stein bei Nürnberg). Nach dieser Partie erhoben sich alle Besucher von ihren Plätzen und verabschiedeten ihr Team mit großem Applaus.
16.09.2019/schrö.:
Das Finale um den Rheinland-Pfalz-Pokal der Radball-Elite wurde zu einer klaren Angelegenheit für das Klein-Winternheimer Brüderduo Fabian und Jonas Gebhard. Vor heimischer Kulisse gewannen sie die drei Vorrundenspiele überlegen und auch im Halbfinale besiegten sie Bolanden III (Marcus Hack/Jürgen Brach) mit 7:1. In der zweiten Gruppe blieben die Hechtsheimer Paul Wassermann und Dennis Kraus in der Vorrunde auch ohne Punktverlust und gewannen das Halbfinale gegen Selzen (Mathias und Andreas Borg) knapp mit 3:2. Im torreichen Finale behielten die Gebhard`s mit 10:7 die Oberhand und qualifizierten sich fürdie Vorrunde im Deutschlandpokal im nächsten Jahr.
21.08.2019/beller:
Die erfolgreichen Radballer Janis Stenner und Moritz Rauch vom RV 1910 Hechtsheim beenden ihre Karriere. Das Radball-Duo, das seit dem Jahr 2008 erfolgreich zusammengespielt und in den letzten beiden Jahren Erfolge in der Radball-Bundesliga gefeiert hat, stellt ab sofort die Räder für immer in den Fahrrad-Keller. Ausschlaggebend sind berufliche Gründe, die mit dem intensiven Trainingsaufwand nicht mehr vereinbar waren. „Wir finden es sehr schade, dass Janis und Moritz ihre Karriere in dem jungen Sportleralter beenden“, bedauert RV-Geschäftsführer Sven Beller den Rückzug. Der RV bedankt sich bei den beiden Sportlern für das jahrelange Engagement und die Erfolge, die sie zusammen mit und für den RV erringen konnten.
Dazu zählten u.a. jeweils Platz zwei beim U23-Deutschland-Pokal und bei der U23-EM 2009, sowie Platz neun bei der EM der Elite im Jahr 2010. Hinzu kommen acht erfolgreiche Jahre in der 2. Liga, die 2017 mit dem Aufstieg in die Bundesliga gekrönt wurden. Stenner/Rauch waren bereits in den Jahren zuvor in der Aufstiegsrunde knapp gescheitert.
07.07.2019/schrö.:
Beim Finale um den Aufstieg zur Zweiten Bundesliga in Darmstadt hatten für die Hechtsheimer Paul Wassermann und Dennis Kraus keinen guten Start. Nach zwei hohen Niederlagen gegen Hahndorf (1:7) und Tollwitz (1:6) fand das Team nicht mehr ins gewohnte Zusammenspiel und verlor auch noch die drei restlichen Partien gegen Reichenbach, Ginsheim, und Darmstadt. Die drei Aufsteiger kommen aus Reichenbach, Hahndorf und Darmstadt.
29.06.2019/schrö.:
In der Radball-Bundesliga haben die Hechtsheimer Janis Stenner und Moritz Rauch am letzten Spieltag in Stein den erhofften Klassenerhalt geschafft. Insgesamt kämpften fünf Teams noch um zwei verbleibende Abstiegsplätze und nach den Erfolgen über Schiefbahn mit 4:3 nach einem 0:3 Rückstand sowie einem 4:2 gegen Stein II reichten diese sechs Punkte zum neunten Platz, da die Konkurrenz zwar ebenso punktete, doch am Schluss standen mit Reichenbach, Leipzig und Obernfeld II die Absteiger fest.
06.05.2019/schrö.:
In der Vorrunde der Aufstiegs-runde zur Zweiten Bundesliga überraschten die Hechts-heimer Dennis Kraus mit
Ersatz Stefan Beismann. Mit dem Routinier kam das Notduo nach drei Erfolgen über Löbau (8:3), Worfelden I (4:3) und Naurod II (4:1) sowie einem 3:3 gegen Hardt auf den zweiten Platz und
qualifizierte sich für die Endrunde am 06. Juli in Darmstadt.
24.03.2019/schrö.:
Bei den DM-Viertelfinals der Radball U17 und U19 waren am Samstag insgesamt fünf Teams aus Rheinhessen sowie der Pfalz am Start. Als einziges Team schafften nur die Ebersheimer Alexander Klein und Jakob Becker bei der U17 das Halbfinale. Dabei nutzten sie ihren Heimvorteil, erzielten drei Siege und verloren nur die Partie gegen Gruppensieger Öflingen II mit 1:5. Das Team von Bolanden kam mit Platz vier nicht weiter.
In der gleichen Klasse starteten die Hechtsheimer Cousins Felix und Tom Beismann in Burgkunstadt. Mit vier Punkten belegte das junge Duo ebenso den vierten Platz, der zum Weiterkommen nicht ausreichte.
Auch die Hechtsheimer U19 mit Milan Fahrendorf und Justus Zinkant scheiterte nach vier Niederlagen in Darmstadt.
Die Gau-Algesheimer Niklas Böer und Lukas Rauch schieden bei den U19 in Weil im Schönbuch ebenso aus.
12.03.2019/schrö.:
In der Ebersheimer Schulturnhalle fand der letzte Spieltag bei den Radball-Junioren sowie der Jugend statt. Die Meisterschaft der Jugend sicherte sich die Einheimischen Jakob Becker und Alexander Klein vor den Hechtsheimern Matti Wiener und Donovan Reitz. Ebersheim I und Bolanden spielen das DM-Viertelfinale am 23. März in Ebersheim. Die Hechtsheimer Cousins Felix und Tom Beismann spielen das DM-Viertelfinale in Bayern, da Hechtsheim I zurückgezogen hat.
Bei den Junioren sind die Hechtsheimer Milan Fahrendorf und Justus Zinkant neue Rheinland-Pfalz-Meister. Zusammen mit den Gau-Algesheimern Niklas Böer und Lukas Rauch nehmen sie am DM-Viertelfnale in Hessen und Baden-Württemberg teil.
Der RV-Hechtsheim bedankt sich recht herzlich bei unserem neuen Trikotsponsor der Jugend. Unsere Sportler konnten die Trikots bereits bei ersten Wettbewerben präsentieren
Vielen Dank an das Team von
07.01.2019/schrö.:
Für die Hechtsheimer Radballer Janis Stenner und Moritz Rauch gab es beim Viertel-Finale um den Deutschlandpokal einen klassischen Fehlstart in die neue Saison. Vor heimischer Kulisse fand das
Duo nie zu seinem Spiel und der dritte Platz im nicht allzu starken Sechserfeld bedeute schon das Aus für die vorjährigen Finalteilnehmer.
Schon im ersten Spiel gegen Bundesliga-Aufsteiger Stein II lagen die Hechtsheim bei Halbzeit mit 0:1 zurück und hatten dabei noch Glück, dass ein mit dem Pausenpfiff erzieltes weiteres Gegentor
nicht zählte. Nach einem Eckball gelang Janis Stenner der Ausgleich, doch Stein glückten zwei Treffer innerhalb einer Minute und erhöhten kurz vor dem Ende noch auf 1:4.
28.10.2018/schrö.:
Große Kulisse, super Stimmung und am Schluss standen erstmals Andre und Ra- phael Kopp vom RV Obernfeld ganz oben auf dem Siegerpodest in der Hechts- heimer Radsporthalle. Die beiden Cousins und DM-Dritten setzen sich im Endspiel um den „MVB-Preis“ nach hartem Kampf mit 5:4 Toren gegen die Europameister Patrick Schnetzer / Markus Bröll (RC Höchst /Vorarlberg) durch. Die 16. Auflage des internationalen Radball-Turniers um den „MVB-Preis“ beim insgesamt 52. Turnier lockte wieder rund 300 Besucher in die Halle und waren begeistert von den Leistungen des exclusiven Teilnehmerfeldes mit den diesjährigen WM-Startern aus Österreich, Frankeich und Deutschland.
09.09.2018/schrö.:
Beim Radball-Turnier der Jugend U17 konnte in der Hechtsheimer Radsporthalle der Sieger erst nach Viermeter-schießen ermittelt werden. Hier setzten sich die Ebersheimer Jakob Becker und Alexander Klein mit 6:4 gegen die Kon kurrenz aus Hähnlein durch. Einen hervorragenden dritten Platz belegten die Einheimischen Donovan Reitz und Matti Wiener. Sie besiegten im Entscheidungsspiel die Gäste aus Schiefbahn klar mit 6:1.
01.09.2018/schrö.:
Beim internationalen Radball-Turnier um den „Heinz-Lemb-Preis“ spielten in der Hechtsheimer Radsporthalle zur 14. Auflage wieder sechs Oberligateams um die begehrten Preise der Weingüter Lemb und Jürgen Becker.
Dabei dominierte das Duo Uli Mack und Lars Meierle (RV Plattenhardt) , die alle fünf Spiele sicher gewannen. Auf dem zweiten Platz landeten die Schweizer Silvan Betschart/Yannick Fröhlich (Altdorf) vor den Ginsheimern Dominic Müller/Heiko Ludwig.
16.06.2018/schrö.:
Die Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch und Janis Stenner haben beim letzten Spieltag in Krofdorf endgültig den Klassenerhalt geschafft und spielen nun ein weiteres Jahr erstklassig.
Nach der im März abgeschlossenen Vorrunde sah es für die Aufsteiger mit mageren sieben Punkte und dem vorletzten Platz nicht gerade gut aus, doch Rauch/Stenner gaben sich nie auf und erkämpften
an den verbliebenen drei Rückrundenspieltage von den Fans nicht mehr erwarteten 18 Zähler.
25.03.2018/schrö.:
Die Hechtsheimer Zwillinge Paolo und Vito Torricelli kamen beim DM-Halbfinale der U15 Schüler in Gärtringen nicht über den fünften Platz hinaus.Sie verpassten somit die nationalen Titelkämpfe klar, obwohl sie beim ersten Spiel mit dem 5:2 Sieg gegen Ehrenberg für eine kleine Überraschung sorgten. In den folgenden Partien mussten sie die klare Überlegenheit der Konkurrenz anerkennen und kamen nur noch zu einem 3:3 Remis gegen Eula.
06.05.2018/schrö.
Beim Finale der Radball-Oberliga konnte das Klein-Winternheimer Brüderduo Fabian und Jonas Gebhard ihren Titel als Rheinland-Pfalz-Meister verteidigen. In Ebersheim gewannen alle vier Spiele und
hatten am Ende einen Punkt Vorsprung auf die Verfolger Patrick Mergel/ Christian Ochßner (Bolanden III). Hinter Bolanden II (Peter Sziedat/Rdolffo Moll stätter belegten die Hechtsheimer Paul
Wassermann und Dennis Kraus den vierten Platz. Ihre Vereinskollegen Michael Beismann und Marvin Höffner konnten krankheitsbedingt nicht antreten.
21.04.2018/schrö.:
Die Hechtsheimer Radballer Moritz Rauch und Janis Stenner kamen bei der erstmaligen Teilnahme am Finale des Deutschlandpokals nicht über den letzten Platz hinaus. Als krasse Außenseiter gingen sie an den Start, hatten nichts zu verlieren und zeigten in ihrer starken Gruppe mit den Weltmeistern Stein I, Waldrems I und Obernfeld II auch eine gute Leistung. Zum Auftakt gab es zwar eine knappe 4:5 Niederlage gegen Waldrems I, denen sie beim Bundesligaheimspieltag beim 3:3 noch ein Unentschieden abtrotzen konnten.
25.03.2018/schrö.:
Das DM-Viertelfinale in der Klasse U15 endete für die Hechtsheimer Zwillinge Paolo und Vito Torricelli mit dem größten Erfolg in ihrer noch jungen sportlichen Laufbahn. In Willich belegten sie unerwartet den dritten Platz und qualifizierten sich für das Halbfinale am 05. Mai. Die Zwillinge starteten zwar mit zwei Niederlagen gegen Hahndorf (1:5) und Naurod (0:4), doch dann holten sie sieben Punkte aus den Partien mit Schiefbahn /3:1), Eberstadt (2:2) und Niedermehnen (4:1), die ihnen das Weiterkommen sicherten.
25.03.2018/schrö.:
Für die U17 Jugend aus Hechtsheim und Ebersheim reichte es nicht bei den Half-Finals zum DM-Teilnahme. Joshua Nauheimer und Donovan Reitz gewannen in Kemnat gegen Münster mit 4:2 und überzeugten
auch bei der knappen 4:5 Niederlage gegen die Gastgeber. Durchaus vermeidbar war auch das 1:2 gegen Oberesslingen.
Die Ebersheimer Jakob Becker/Alexan-der Klein gewannen in Großkoschen ihr Spiel gegen Prechtal mit 5:3, bezogen aber dann vier hohe Niederlagen.
https://www.rv-hechtsheim.de/2018/03/24/dm-viertelfinals/
25.03.2018/schrö.:
Bei den DM-Viertelfinals der Jugend und Junioren erreichten von drei gestarteten rheinhessischen Teams immerhin zwei Mannschaften das Halbfinale am 07. April.
In der Hechtsheimer Radsporthalle verpassten die Einheimischen Milan Fahrendorf und Justus Zinkant den Einzug ins Halbfinale der U19 nur durch das schlechtere Torverhältnis gegenüber Lippstadt.
Bereits im ersten Spiel trafen diese beiden Teams aufeinander und die Hechtsheimer konnten eine Führung gegen die mit einem gemischten Duo angetretenen Gäste nicht halten.
18.03.2018/schrö.:
Moritz Rauch und Janis Stenner haben es beim Deutschlandpokal-Halbfinale in Denkendorf wieder sehr spannend gemacht. Die Hechtsheimer Radballer konnten nach einer regelrechten Achterbahnfahrt im
Turnierverlauf erst im letzten Spiel gegen die Gastgeber mit 3:2 gewinnen und sich damit mit dem vierten Platz die erstmalige Teilnahme Pokalfinale am 21.04. in Wendlingen sichern.
Rauch/Stenner trafen gleich in der ersten Partie auf ihre Dauerrivalen Robert Mlady/Michael Brugger (Stein II) und verloren diese kampfbetonte Partie mit 3:5.
Gegen Leipzig überzeugten dann die Hechtsheimer und siegten nach einer 6:1 Pausenführung klar mit 7:4. Ihre beste Leistung boten Rauch/Stenner gegen Obernfeld I.
24.02.2018/schrö.:
In Ebersheim wurden die Einheimischen Alexander Klein/Jakob Becker zum Gewinn der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft bei der Klasse U17 geehrt. Den zweiten Platz belegten die Hechtsheimer Luis Landau/Donovan Reitz vor Gau-Algesheim und Bolanden. Das DM-Viertelfinale wird am 24. März in Ebersheim ausgetragen.
21.01.2018/schrö.:
Für die Hechtsheimer Radball-Bundesligisten Janis Stenner und Moritz Rauch war das Viertelfinale im Deutschlandpokal in Waldrems kein Spaziergang. Nach einem knappen 4:3 Erfolg über Worfelden trafen sie danach auf die Mitfavoriten Stein II und kassierten eine in der Höhe unerwartete 3:6 Niederlage. In dieser Partie wurden einige Torchancen unkonzentriert vergeben und die entscheidenden Treffer fielen erst in den beiden letzten Spielminuten. Gegen das junge Zweitligateam von Kemnat II gab es eine weitere 3:4 Niederlage und das durchaus mögliche Unentschieden wurde mit dem Schlusspfiff durch einen nichtverwandelten Viermeter vergeben.
29.10.2017/schrö.:
Große Kulisse und super Stimmung bei der 16. Auflage des internationalen Radball-Turniers um den „MVB-Preis“,das wieder rund300 Besucher in die Hechtsheimer Radsporthalle lockte. Mit den mehrfachen Welt-meistern Patrick Schnetzer und Markus Bröll (Höchst/Vorarlberg), den WM-Teilnehmern Philippe Seyfried /Benjamin Meyer (Frankreich/VC Dorlisheim), sowie Severin und Benjamin Waibel (Schweiz/RMV Pfungen) und dem Team Bernd Mlady mit Ersatzspieler Raphael Kopp (RMC Stein/Obernfeld) hatte der Verein ein kochkarätiges Teilnehmerfeld verpflichtet.